🌱 Wärme, die Verantwortung übernimmt 🌱
- davosnordic
- 26. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Okt.

Zum 50. Jubiläum von Davos Nordic wollten wir mehr als nur feiern – wir wollten ein Zeichen setzen. Ein Zeichen für die Natur, die diesen Sport überhaupt möglich macht.
Gemeinsam mit Suter Holzenergie heizen wir unsere Eventzelte mit umweltfreundlichen Pelletheizungen – nachhaltig, effizient und regional. So wird selbst die Wärme im Stadion zu einem Beitrag für den Klimaschutz.
Doch bei uns hört Nachhaltigkeit nicht bei der Heizung auf.Für das Jubiläum haben wir rund 60 Rottannen-Setzlinge angeschafft. Zunächst schmückten sie als natürliche Dekoration das VIP-Zelt – danach wurden sie dem Forst Davos gespendet, um zur Aufforstung unserer Wälder beizutragen. 🌲
Und damit nicht genug:Gemeinsam mit unserem Langlaufnachwuchs und heutigen Spitzenathlet:innen pflanzen wir diese Setzlinge direkt in den Davoser Waldboden. So verbinden wir sportliche Leidenschaft mit Verantwortung für die Zukunft.
Denn Tannensetzlinge und der Langlaufsport haben vieles gemeinsam:Beide brauchen Geduld, Ausdauer und das richtige Umfeld, um zu wachsen. Beide stehen für Zukunft, Nachhaltigkeit und die Überzeugung, dass aus kleinen Anfängen Grosses entstehen kann.
So schliesst sich der Kreis:Wärme aus Holz – und neue Wurzeln für die Zukunft.
Ein herzliches Dankeschön geht an Suter Holzenergie für die verlässliche Partnerschaft und den gemeinsamen Einsatz für eine nachhaltige Eventkultur. 💚


Kommentare